Frauenverein
Der Evangelische Frauenverein e.V. Leichlingen wurde bereits 1848 gegründet, um besonders Frauen zu helfen und ihnen eine Stimme in der Gemeinde zu geben. Der Frauenverein ist ein gemeinnütziger Verein und hat ca. 70 Mitglieder. Er wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.
Der Frauenverein ist der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland angeschlossen. Mitglieder können alle volljährigen Frauen und Männer sowie juristische Personen werden, die unsere Arbeit unterstützen möchten. Uns verbindet der christliche Glaube und der Wunsch nach Gemeinschaft. Gäste oder neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Unsere Programme liegen in der Ev. Kirche und im Gemeindehaus aus.
Kontakt: Petra Preuschen (Vorsitzende), Tel. 02175-71305
Postanschrift: Marktstraße 15, 42799 Leichlingen
Der Evangelische Frauenverein lädt ein
Frauenstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 – 17 Uhr, mit Andacht – Kaffeetrinken – Referat zu aktuellen oder geschichtlichen Themen, Gespräche, Film etc. Derzeit treffen wir uns im Raum des Ökumenischen Hospizdienstes, Brückenstraße 23. Die zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Regeln sind zu beachten und einzuhalten. Zum Kaffeetrinken bringen Sie bitte Tasse, Teller und Besteck selbst mit und spülen dies zu Hause.
Termine
1. März: "Glaube bewegt". Ökumenischer Weltgebetstag 2023 aus Taiwan. - Informationen zum Land und zur Situation der Frauen. Referentin: Petra Preuschen
3. März (Freitag), 15 Uhr: Feier des Weltgebetstags 2023 aus Taiwan - Kreuzkirche (An der Ziegelei). Frauen aller Konfessionen laden ein.
5. April: Maria Callas (1923-1977) - Primadonna assoluta. Referentin: Regina Meller.
3. Mai: Jüdisches Leben in Israel. Referent: Pfarrer Dominik Pioch.
Miteinander auf dem Weg
Einmal monatlich, Dienstagnachmittag, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Kirchen, Museen, Ausstellungen, in Städte, Einrichtungen – mit Führung. Derzeit ausgesetzt.
Jahresausflug, ganztags im Juli
Adventsfeier, 1. Mittwoch im Dezember
Mitgestaltung von Gottesdiensten
• Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen, am 1. Freitag im März
• 1. Advent
Mitwirkung bei Gemeindefest (letzter Sonntag vor den Sommerferien) und Kirchkaffee
Spenden des Evangelischen Frauenvereins
Außer für Projekte des Weltgebetstages gingen im Jahr 2021 Spenden von insgesamt 1.000 Euro an: Ärzte ohne Grenzen, medica mondiale Köln, Bürgerstiftung Leichlingen für Hochwassergeschädigte, Freundeskreis Kirchenmusik für die neue Truhenorgel unserer Gemeinde.
Herzlichen Dank allen, die dies ermöglicht haben!
Unsere Aufgaben
Der Ev. Frauenverein unterstützt innerhalb der Kirchengemeinde
• Ev. Kindertagesstätte / Familienzentrum
• Ev. Altenzentrum Hasensprungmühle
• Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen
• Freundeskreis der Kleinkirche St. Heribert
Der Ev. Frauenverein unterstützt außerhalb der Kirchengemeinde
• Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
• Freundeskreis Tansania des Ev. Kirchenkreises Leverkusen
• Frauen helfen Frauen e.V. Leverkusen
• Leichlinger Tafel e.V.
• medica mondiale e.V., Köln
Sonstige Aufgaben
• Finanzielle Hilfe bei akuten Notsituationen
• Pflege ökumenischer Kontakte