06/05/2025 0 Kommentare
Leichlinger Orgelsommer
Leichlinger Orgelsommer

Nicolaus Bruhns (1665 - 1697)
Großes Praeludium in e-Moll
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541
Vater unser im Himmelreich,
BWV 737
Trio super „Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“,
BWV 655
Gabriel Fauré (1845 - 1924)
Nocturne in E-Flat Minor, Op. 33 Nr. 1
für Orgel bearbeitet von Helmut Deutsch
Philippe Mazé (1954*)
Diptyque
I. Lamento
II. Toccata (gewidmet Hyelin Lee)
Felix Mendelssohn Bartohldy (1809 - 1847)
6. Orgelsonate d-Moll über den Choral „Vater Unser im Himmelreich“,
Op. 65 Nr. 6
Choral - Andante sostenuto - Allegro molto - Fuga (Sostenuto e legato) - Finale (Andante)
Hyelin Lee wurde in Seoul, Südkorea geboren. Sie schloss ihr Bachelorstudium an der EWHA Frauenuniversität im Hauptfach Orgel ab. Anschließend studierte sie im Master sowie darauf folgend im Konzertexamen bei Prof. Helmut Deutsch und Fachdidaktik Orgel bei Prof. Jörg-Hannes Hahn an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Ihre Konzerttätigkeit führte sie über Südkorea und Deutschland hinaus nach Frankreich, Italien, Luxemburg, in die Slowakei, Tschechien und die Niederlande. Sie wurde mehrfach mit Preisen in Südkorea, mit dem 2. Preis beim Hermann-Schroeder-Preis in Trier und dem 3. Preis beim Daniel-Herz-Wettbewerb in Brixen ausgezeichnet.
Ihre erste CD mit Werken von Christian Fink an der Weigle-Orgel der Stadtkirche Stuttgart-Gaisburg erschien bei hänssler classic in Zusammenarbeit mit weiteren Organisten. 2024 nahm sie ihre Solo-CD beim Label Aeolus an der Cavaillé-Coll-Orgel der Basilika Sainte Anne d’Auray in der Bretagne auf – mit französisch-symphonischen Orgelwerken und Ersteinspielungen von Fauré-Transkriptionen. 2025 erscheint eine CD des Kammerchores figure humaine bei SWR Kultur und Coviello Classics, auf der sie Werke von Philippe Mazé sowohl solistisch als auch begleitend interpretiert.
An der HMDK Stuttgart unterrichtete sie mehrere Jahre als Tutorin Orgelliteraturspiel. Seit 2020 ist sie als Organistin in der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Untertürkheim, seit Mai 2025 am Ulmer Münster als Assistenzorganistin tätig.
Kommentare